Isumser Straße 20
26409 Wittmund
04462 9174200
Facebook
Instagram
hello world!

Kickerturnier

für die Auszubildenden und Lehrlinge der Region

um den „Großen Preis des Bürgermeisters der Stadt Wittmund“

Donnerstag, 24.04.2025,
18:00 Uhr in der BBS Wittmund

Ausgerichtet von der Stadt Wittmund, dem Verein zur Förderung der beruflichen Bildung der BBS Wittmund und der Ausbildungswerkstatt des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“

Kickerturnier für 2er-Teams (Doppel)

Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Lehrlinge und Auszubildenden der Region. Die zwei Spieler*innen eines Teams müssen aus einem Betrieb stammen.

  • Eine Wertung nach Geschlechtern ist nicht vorgesehen; die Teams können somit gerne gemischt besetzt sein.
  • Der exakte Spielmodus wird vor Ort bekanntgegeben und richtet sich nach der Zahl der gemeldeten Teams. Es wird jedoch eine Gruppenphase und eine Final- bzw. KO-Runde stattfinden.
  • Die genauen Spielregeln am Kicker-Tisch werden vor Ort vorgestellt und ausgehängt.
  • Eine Startgebühr muss nicht entrichtet werden.
  • Im Austragungsort der BBS Wittmund steht ein Catering mit einer kleinen Auswahl von Speisen und alkoholfreien Getränken gegen Bezahlung bereit.

Attraktive Preise für die ersten drei Teams.

Zum Seitenanfang


Anmeldung

Die Anmeldung der Kicker-Teams an info@abw-wittmund.de erfolgt bis zum Freitag, 11.04.2025 über den jeweiligen Betrieb unter der Angabe von

  • den Namen der zwei Spieler*innen
  • dem Turniernamen des Teams (gerne lustig, max. 25 Zeichen)
  • dem Namen des Ausbildungsbetriebs
  • einer verantwortlichen Person im Betrieb mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Teams begrenzt. Die ersten 40 gemeldeten Teams nehmen teil (Datum und Uhrzeit des Eingangs der E-Mail-Anmeldung zählen).

Die Anzahl der Teams pro Ausbildungsbetrieb ist vorerst auf zwei begrenzt. Eine eventuelle Öffnung für weitere Teams aus einem Betrieb wird hier kurzfristig bekanntgegeben.

Zum Seitenanfang


Spielmodus bei 40 Teams (kann sich bei abweichender Teilnehmerzahl ändern):

Acht Fünfer-Gruppen spielen in der Vorrunde an sechs Tischen zeitgleich
            jeweils 10 Spiele    = 80 Spiele   = 2 Stunden
Die zwei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde.

Finalrunde ab ca. 20:00 Uhr      = 16 Spiele
Acht Spiele Sechzehntel-Finale
Vier Spiele Achtelfinale
Zwei Spiele Halbfinale
Spiel um Platz 3 + Finale

Zum Seitenanfang


Spielregeln

  1. Ein Spiel gilt in der Vorrunde als gewonnen, wenn ein Team 6 Tore geschossen hat. Ein Spiel gilt in der Finalrunde als gewonnen, wenn ein Team 10 Tore geschossen hat.
  2. Vor Beginn jedes Spieles wird von einem Tischverantwortlichen durch Auslosung (Münzwurf) bestimmt, wer „Anstoß“ hat; der Gegner darf die Seite bestimmen.
  3. Das Spiel beginnt und jeder Ball wird erst aufgelegt, wenn alle Spieler „fertig“ sind.
  4. Das Team, das ein Tor „kassiert“, hat anschließend die Ballauflage
  5. Ein toter Ball in den äußeren Spielfelddritteln wird von den Spielern über eine „Ecke“ wieder ins Spiel gebracht, die in dieser Tischhälfte die Abwehr stellen.
    Ein toter Ball im mittleren Spielfelddrittel wird vom Team mit dem letzten Auflagerecht durch Neueinwurf wieder ins Spiel gebracht.
  6. Springt ein Ball vom Tisch, wird er vom Team mit dem letzten Auflagerecht wieder aufgelegt.
  7. Ein Ball, der aus dem Tor wieder auf das Spielfeld springt, ist als Torerfolg zu werten.
  8. Tore durch Rundschläge (Kurbeln, mehr als 360-Grad-Drehungen) zählen nicht.
  9. Übertriebenes Anschlagen der Stangen, Rütteln und Anheben des Tisches sowie Pusten zum Bewegen des Balles sind verboten.
  10. Regelverstöße führen zum Ballverlust und zur Ballauflage des Gegners
  11. Die Spieler dürfen nach jedem Tor die Position tauschen.
  12. Freundliches und faires Verhalten sind selbstverständlich.
  13. Den Anweisungen des Tischrichters ist Folge zu leisten

Zum Seitenanfang


  • Ausbildungswerkstatt Taktisches Luftwaffengeschwader 71 ”Richthofen“
  • Der Stadt Wittmund
  • KÖSTER Foundation
  • Banuat Wohnideen
  • TRAUCO Gruppe
  • Cliner Quelle
  • Anzeiger für Harlingerland
  • Nordwestzeitung Online
  • BBS Wittmund

Zum Seitenanfang

Copyright © AusbWkst TaktLwG 71 "R"
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
envelopephonemap-marker